Archiv der Kategorie: Medjugorje (BiH) 2011

2011 – Medjugorje in Bosnien Herzegowina

Medjugorje – 2011

BiH 2011_00BiH 2011_02BiH 2011_03BiH 2011_04BiH 2011_05BiH 2011_06
BiH 2011_07BiH 2011_08BiH 2011_09BiH 2011_10BiH 2011_11BiH 2011_12
BiH 2011_13BiH 2011_14BiH 2011_15BiH 2011_16BiH 2011_17BiH 2011_18
BiH 2011_19BiH 2011_20BiH 2011_21BiH 2011_22BiH 2011_23BiH 2011_24

BiH 2011, ein Album auf Flickr.

Werbung

Holiday in Bosnien

Nach all den Strapazen der Anreise erkunden wir Medjugorje und machen einen Ausflug nach Mostar.2011-BA Me in MostarDie Heimreise führt uns entlang der kroatischen Küste auch nach Split, wo wir alle gemeinsam einen Stadtrundgang machen…

Der Verlauf vom Tripp nach Medjugorje – Tag 4

Nach einem deftigen Frühstück geht es wieder einmal um 5 Uhr los – die letzten Kilometer beinhalten noch einige Hürden in Form von Bergen, die bewältigt werden müssen!

Bereits am frühen Vormittag sind im Bereich Grabovac, Biokovsko Selo, Župa die höchsten Erhebungen hier im Hinterland von Kroatien zu überwinden. Kein leichtes Unterfangen, welches aber auch von Allen zu schaffen ist.

Zur Mittagszeit in Vrgorac besorgt A(lois) noch Proviant für die jetzt letzte Etappe unseres Tripps – wir stehen bereits vor der Grenze zu Bosnien Herzegovina!

Noch kurz vor der Grenze treffen wir bei einem Obststand auf unsere Freunde, die mit dem Auto die Anreise hinter sich gebracht haben und können dann quasi gemeinsam in Bosnien einreisen, um kurz später, so gegen 14 Uhr in Medjugorje anzukommen:

Tour-Info 2011-I – „A eh“ klar, das Ziel nach weiteren 144,86 km um 14 Uhr erreicht… Gesamt wurden 730 km in 34 Stunden quer durch den Balkan geradelt…

Besiegelt wird der Tripp durch die Übergabe von Urkunden beim Abendessen:

[AFG_gallery id=’20‘]

Der Verlauf vom Tripp nach Medjugorje – Tag 3

Tag 3 ist anfangs geprägt vom „Downhillen“ von Plitvice, auch soll es anfangs nach Wetterumschung aussehen. Jedoch hält das „gebuchte“ Schönwetter von A Eh … nur kurz tröpfelt es gegen 9 Uhr vor Udbina!

In Udbina wird eine Pause eingelegt – nicht umsonst soll die Erhöhung, auf die die Stadt gebaut ist bezwungen worden sein. Beim Bäcker im Ort gibt es auch frisches Gebäck für uns.

Kurze Zeit später treffen wir auf Landsleute – die Hausherren vom Hotel Himmelreich bei Salzburg sind bereist auf der Heimreise ihres Tripps, der ein wenig länger war als unserer!

Zur Mittagszeit wird in Knin gegessen, danach fahren wir entlang der Berge im kroatischen Hinterland bis nach Sinj, wo wir kurz vor der Einfahrt der Stadt gegen 18 Uhr ein Restaurant mit Zimmer finden, welches als unser Quartier dienen wird.

Tour-Info 2011-I – angekommen nach 200 Kilometern bei Sinj sind die drei, „A eh“, NoNa ihrem Ziel jetzt schon recht nah… Noch 150 bis Medjugorje …

… so die Botschaft zum Tag!

[AFG_gallery id=’18‘]

Der Verlauf vom Tripp nach Medjugorje – Tag 2

[AFG_gallery id=’17‘]

Wir starten um 7 Uhr! Ein erster Zwischenstopp ist bereits kurz später angesagt – eine Filiale der Firma hat gerufen und zu Café geladen!

Die kleinen Hügel rund um Zagreb haben es ordentlich in sich – der Verlauf der Route wurde hier mit Absicht nicht entlang der Hauptverkehrsverbinung nach Karlovac (Bundesstraße 1) gewählt – so quälen wir uns wahrlich quer feldein über Berg und Tal.

So gegen 12.30 Uhr erreichen wir an die 40 Kilometer südlich von Karlovac die Hauptstraße, die hier nur noch wenig befahren ist. Das erste Restaurant wird gewählt, um zu Speisen, Pausieren und Entspannen:

Tour-Info 2011-I – Tag 1 vorbei, es folgt sogleich Tag 2: Allen Neueinsteigern ein Resümee: Alois, Ewald und Harald – kurz „A eh“ sind gestern um 5 Uhr mit dem Fahrrad in Kainach gestartet, mit dem 678 Kilometer entfernten Ziel Medjugorje in Bosnien, welches am Samstag erreicht sein soll..! Nach 9,5 Stunden Fahrzeit konnte die erste Etappe mit 230 Kilometern von Kainach nach Zagreb erfolgreich beendet werden, heute steht eine weitere leichte Etappe am Programm, die uns bis nach Mandiči führen soll – 160 Kilometer geplante Distanz. Aktuell sind wir jetzt kurz vor Slunj beim Essen… „A eh“

Der weitere Verlauf dieser Etappe führt uns über Slunj und Rakovica bis nach Plitvička Jezera – kurz Plitvice, wo wir die Etappe im Einvernehmen vorzeitig beenden.

Tour-Info 2011-I – auch Tag 2 ist inzwischen Teil einer schon jetzt recht erfolgreich verlaufenden Geschichte:

„A eh“, sie sind verspätet in Zagreb gestartet,

„A eh“, sie haben gleich zu Beginn um Zagreb Zeit verloren,

„A eh“, die „kleinen“ Hügel rund um Zagreb haben es ordentlich in sich,

„A eh“, die Ebene ab Pisarovina bis Lipje ist super zu fahren,

„A eh“, die 1er in Richtung Süden via Slunj ist anfangs leicht zu fahren, birgt aber auch recht heimtückische Steigungen,

„A eh“, Plitvice liegt wunderschön eingebettet im kroatischen Bergland,

„A eh“, 150 Kilometer wurden in 7 1/2 Stunden zurück gelegt,

„A eh“, ein Zimmer im Hotel „Bellevue“ wird gebucht,

„A eh“, es ist Zeit zum Schlafen, weil

„A eh“, morgen um 5 starten „A eh“ zum Tag 3… („A eh“-klar!)